Schuljahresbericht
Im Frühjahr 1914 informierte der Realschuldirektor Hermann Treutler die interessierte Öffentlichkeit erstmals in einem bei der Schwarzenberger Firma “C. M. Gärtner” gedruckten Jahresbericht über den Verlauf des vergangenen Schuljahres an der neu gegründeten Einrichtung und schloss damit an eine etablierte Tradition an höheren Schulen im deutschsprachigen Raum an. 1938 – noch unter dem Eindruck der “Feierohmd”-Schau in seinem Schulgebäude – ließ Dr. Walter Fröbe den vorerst letzten Jahresbericht der nunmehrigen “Städtischen Oberschule für Jungen” herstellen. Bis 1944 entstanden weitere, teils maschinenschriftliche, teils von Hand verfasste Berichte. Es dauerte bis zum Jahr 2002, ehe unter der Leitung des Schulleiters Heinrich Wellner in der Regie des stellvertretenden Schulleiters Norbert Hildebrandt der erste Nachkriegsschuljahresbericht zur Veröffentlichung gelangen konnte. Seither erscheint der Jahresbericht unseres Gymnasiums in ununterbrochener Folge und illustriert das Schulleben mit zahlreichen statistischen Angaben, Berichten und Abbildungen.
Schriftenreihe
Die Schriften des Vereins der Förderer des Bertolt-Brecht-Gymnasium greifen ähnlich wie die Jahresberichte eine alte Tradition auf. Waren diesen an höheren Schulen häufig wissenschaftliche Beilagen angefügt, erscheinen die Schriften als eigenständige wissenschaftliche Reihe, die Themen aus der Geschichte der Schule und der Stadt Schwarzenberg aufgreifen. Der im Jahr 2022 erschienene Band 1 stellt das Leben des bedeutenden Oberstudiendirektors und Chronisten Dr. Walter Fröbe und sein Wirken in der durch die beiden Weltkriege geprägten ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts dar. Band 2 (2023) gibt einen ausführlichen Überblick über die Entwicklung des Schwarzenberger Schulwesens von der vorreformatorischen Zeit zu Beginn des 16. Jahrhunderts bis zum Schulgesetz 1835 dar.
Bislang erschienen sind:
- Jonny Hielscher: Walter Fröbe. Ein Leben für Schwarzenberg. Schwarzenberg: Schriften des Vereins der Förderer des Bertolt-Brecht-Gymnasiums, 2022.
- Jonny Hielscher: Schwarzenberger Schulgeschichte. Von den Anfängen bis zum Schulgesetz 1835. Schwarzenberg: Schriften des Vereins der Förderer des Bertolt-Brecht-Gymnasiums, 2022.
In Bearbeitung befinden sich:
- Jonny Hielscher: Schwarzenberger Häuserbuch. Altstadt.
- Jonny Hielscher/Karsten Richter: Die Schwarzenberger Stadtbrände.
- Jonny Hielscher: Schwarzenberger Schulgeschichte. Bertolt-Brecht-Gymnasium 1945-1992
- Jonny Hielscher: Schwarzenberger Schulgeschichte. Das höhere Schulwesen.
Brechtiges
Die geänderten gesellschaftlichen und politischen Voraussetzungen ermöglichten bald nach der Wende die Herausgabe der ersten Schülerzeitung an unserem Gymnasium. Nach einer Neuausrichtung als digitales Schülermagazin im Jahr 2021 nahm “Brechtiges” einen merklichen Aufschwung und machte mit verschiedenen Auszeichnungen beim Sächsischen Jugendjournalismuspreis auf sich aufmerksam. Den Online-Auftritt von “Brechtiges” finden Sie hier: brechtiges.de.