Neuigkeiten

Abitur und viele weitere Highlights

Mit der schriftlichen Prüfung der Grund- und Leistungskurse im Fach Deutsch am vergangenen Dienstag hat der Abiturjahrgang 2025 die erste Etappe der Prüfungsphase absolviert. Ab heute gilt es, in den nächsten Wochen in jeweils zwei mündlichen Prüfungen sein Wissen in weiteren Fächern unter Beweis zu stellen.

Während es im Haus 1 deshalb derzeit sehr ruhig zugeht, stehen im Haus 2 zahlreiche Aktivitäten an. Die beiden 7. Klassen erfuhren heute bei einem von Michael Franz, Annika Pohl und Alina Lange ausgestalteten Projekttag zum Thema Soziale Medien allerhand Wissenswertes über Fake News, Cybermobbing und künstliche Intelligenz. Für die 5. und 6. Klassen stehen am kommenden Dienstag – unterstützt von den Schülerinnen und Schülern der Klasse 10b – zum ersten Mal “Highland Games” mit zahlreichen Wettkämpfen und sportlichen Aktivitäten auf dem Programm. Unsere Schulsozialarbeiterin Theresa Warmbold hat außer diesem Event auch das Projekt Schulgestaltung auf die Beine gestellt, bei dem am Donnerstag und am Freitag für die 8. Klassen Nachhaltigkeit und Upcycling im Mittelpunkt stehen. Aus alten Paletten sollen Hochbeete und Möbel für den Außenbereich der Schule entstehen. Die Neuntklässlerinnen und Neuntklässler sind indes in den nächsten beiden Wochen außer Haus und absolvieren in Unternehmen der Umgebung ein Praktikum im Rahmen der Berufs- und Studienorientierung.

 

In den letzten Wochen des Schuljahrs stehen weitere Highlights an, darunter ein Wandertag für alle Klassen, verschiedene Exkursionen, die Abschlussfahrt der Jahrgangsstufe 11 nach England, “Genial Sozial” und ein Spendenlauf sowie – nach zwölf Jahren Schule – die Zeugnisausgabe und der Abschlussball der Abiturienten.

Jonny Hielscher

0
  Ähnliche Nachrichteneinträge
  • No related posts found.