Archiv für März, 2023

Schullogo gesucht

Unsere Schule sucht ein neues Schullogo, das Briefköpfe, Schuldokumente, Hoodies und unsere Schulwebseite zieren soll. Alle SchülerInnen, Eltern und KollegInnen dürfen hierzu gern Vorschläge einreichen.

Aus den eingesandten Vorschlägen werden die 10 besten von einer Jury ausgewählt. Welches der 10 dann unser neues Schullogo wird, bestimmen SchülerInnen und LehrerInnen per Wahl. Demjenigen, der das Gewinnerlogo erstellt hat, winkt ein Preisgeld von 50 EUR (und ewiger Ruhm).

AG Schulentwicklung

Einsendeschluss ist der 22. Mai 2023

Weiterlesen →
0

„nachtaktiv BBGYM SZB“ – 1. Ballsportnacht

am Sonnabend, dem 01.04.2023 findet unsere 1. Ballsportnacht statt. Teilnehmen dürfen Schülerinnen und Schüler der Klassen-/Jahrgangsstufen 10 bis 12. Außerdem wird auch ein LehrerInnen-Team antreten.

Zeit/Ort:                            1. April, 18.00 Uhr bis ca. 0.00 Uhr, Turnhalle am Haus II des BBGYM

Teilnahmegebühr:             2,00 EUR

Verpflegung:                     Wasserflaschen werden gestellt, unsere 12er bereiten Sandwiches etc.

Modus:                                Schülerinnen und Schüler werden Teams zugelost, die dann in 3 Ballsportarten gegeneinander ...

Weiterlesen →
0

Das „mathematische Känguru“ besucht wieder das Bertolt-Brecht-Gymnasium

Am Donnerstag, 16. März 2023, nahmen 90 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 bis 8 unseres Gymnasiums am diesjährigen Känguru-Wettbewerb der Mathematik teil.
Mit Spaß, Konzentration und Ausdauer wurden im Haus 2 die verschiedensten Aufgaben mit steigendem Schwierigkeitsgrad in Angriff genommen.
Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten eine Urkunde und einen kleinen „Knobel-Anerkennungspreis“. Ob auch 1., 2. oder 3. Preise bei entsprechender erreichter Punktzahl den
Weg nach Schwarzenberg finden? Wer erhält das T-Shirt für den weitesten Känguru-Sprung unserer Schule?
Alle sind schon sehr ...

Weiterlesen →
0

Gewinner beim Börsenspiel

Beim 50. Börsenspiel der Sparkasse belegten Lennart Wendler und Oskar Ruppert den 1. Platz. Oskar Herrmann, Georg Kandt und Jannis Blechschmidt kamen auf Patz 3 in der Nachhaltigkeitswertung. Beide Teams konnten ihr fiktives Vermögen besonders erfolgreich vermehren.

B. Tennert

Fachleiter

Weiterlesen →
0