
Bei schönstem Frühlingswetter standen in dieser Woche zahlreiche Aktivitäten auf dem Programm, die unsere Schulsozialarbeiterin Theresa Warmbold gemeinsam mit Janette Lein vom Kinder- und Jugendbüro Schwarzenberg, Caroline Leers, Streetworker der Stadt, und Diana Tilp vom Stadtteilbüro Heide/Rockelmann auf die Beine gestellt hat. Am Dienstag maßen sich die Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen zum ersten Mal bei den schulinternen „Highland Games“, gaben bei Sackhüpfen, Dreibeinlauf, Gummistiefel-, Heu- und Baumstammweitwurf ihr Bestes und wurden für gute Leistungen mit Urkunden belohnt.
Am Donnerstag und am Freitag stellten die drei 8. Klassen im Rahmen des Projekts Schulgestaltung handwerkliches Geschick, Kreativität und Teamfähigkeit unter Beweis. Mit großzügiger Unterstützung der Erzgebirgssparkasse, der Firma Umzüge Gündel und einiger Eltern bauten sie neben dem Sportplatz eine gemütliche Sitzecke samt Hochbeet, gestalteten kleine Kunstwerke für den Außenbereich und brachten die vorhandenen Sitzgruppen auf Vordermann.
Das Einpflanzen eines Apfelbaums setzte den gelungenen Schlusspunkt auf diese besondere Schulwoche, die ohne die vielfältige Arbeit unserer Schulsozialpädagogin gar nicht möglich gewesen wäre. Ein großes Dankeschön an Frau Warmbold, ihr Team und alle beteiligten Schülerinnen und Schüler!
- Aktionstag für Schulsozialarbeit am 5. Mai
Text: Jonny Hielscher, Fotos: Theresa Warmbold
MAI
2025