
Herzliche Einladung zum Tag der offenen Tür am 2. Oktober
Die letzte Woche vor den Herbstferien steht an unserer Schule ganz im Zeichen des Festjahrs “875 Jahre Schwarzenberg”. Von Montag bis Mittwoch widmen sich unsere Schülerinnen und Schüler in jahrgangsübergreifenden Projektgruppen einer Vielzahl an Themen, die mit der Stadt und ihrer langen Geschichte in Verbindung stehen.
Neben historischen Themen wie alten Schriften, Schloss Schwarzenberg im Mittelalter, Zeitmessung damals und heute, die “Freie Republik Schwarzenberg” oder Schule in der DDR kommen Kunstfreunde bei der Beschäftigung mit Ansichten der Stadt, der Herstellung von Mandalas und Eco-Prints oder eines Jubiläumsschriftzugs aus Holz auf ihre Kosten. Handwerklich geht es auch beim Kochen traditioneller Gerichte und der Herstellung von Kosmetik zu. Auch außerhalb der Schule gibt es bei einer Exkursion ins Pumpspeicherwerk, der Entwicklung eines Stadtrundgangs auf Englisch oder einer Fototour viel zu erleben. Mehrere Gruppen lassen ihrer Kreativität in Schreib- und Erzählworkshops oder einem Kurzfilmprojekt freien Lauf und wer es lieber etwas sportlicher mag, kann sich mit “Fit in Schwarzenberg” und “Ballsport” drei Tage lang bewegen.
Die Ergebnisse der Projekte werden am Donnerstag, dem 2. Oktober 2025, von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr bei einem Tag der offenen Tür im Haus 1 an der Bermsgrüner Straße vorgestellt, das selbst ein bedeutendes Zeugnis der Schwarzenberger Schulgeschichte ist. Dazu laden wir alle Familien unserer Schülerinnen und Schüler, unsere Ehemaligen und alle an der vielfältigen Arbeit unseres Gymnasiums Interessierten herzlich ein.
“Brecht rockt” auch 2025
Während die meisten Schülerinnen und Schüler an ihren Projektthemen arbeiten, bereiten der Chor und unsere preisgekrönte Schulband das zweite Highlight des letzten Schultages vor: Ebenfalls am 2. Oktober startet um 19:00 Uhr “Brecht rockt” in der Turnhalle von Haus 2. Bereits zum Einlass um 18:00 Uhr stimmt ein DJ auf den Beginn des Konzertes ein, bei dem unsere Musikerinnen und Musiker ihr Programm zum Besten geben. Die Schülervertretung wird eine kurze Pause nutzen, um zwei Organisationen der Umgebung einen Scheck über Gelder zu überreichen, die durch die großzügige Unterstützung zahlreicher Eltern, Großeltern und Freunde der Schule beim Spendenlauf vor den Sommerferien zusammengekommen sind. Im Anschluss rocken “Blechschaden” und “OutOfMind” die Bühne, bevor der Abend gegen 21:30 Uhr unter den Klängen des DJs zu Ende geht. Zu diesem Event sind alle Musikbegeisterten herzlich willkommen. Der Eintritt ist frei.
SEP.
2025