Archiv für Oktober, 2025

Neuerscheinung: Band 4 der Schriftenreihe des Fördervereins

Jonny Hielscher: Schwarzenberger Schulgeschichte. Bertolt-Brecht-Oberschule 1945–1992. Schwarzenberg: Schriften des Vereins der Förderer des Bertolt-Brecht-Gymnasiums, 2025.

35 Jahre nach friedlicher Revolution und Wiedervereinigung ist das Interesse an der deutsch-deutschen Geschichte ungebrochen, deren Entwicklung sich auch und gerade im Schulwesen deutlich niedergeschlagen hat.

Der 600 Seiten starke vierte Band der „Schriften der Förderer des Bertolt-Brecht-Gymnasiums“ arbeitet zum ersten Mal ausführlich den Weg der Schwarzenberger Oberschule und späteren EOS vom Neuanfang in der sowjetischen Besatzungszone bis zur Einführung des bundesdeutschen Schulsystems 1992 auf. Ausgehend von ...

Weiterlesen →
0

Ehemaligenkonzert am 8. November 2025

Am Sonnabend, dem 8. November 2025, öffnet das Bertolt-Brecht-Gymnasium die Türen der Aula für ein Benefizkonzert der besonderen Art: ehemalige Schülerinnen und Schüler, die bereits während ihrer Schulzeit eine große Liebe zur Musik zeigten, gestalten gemeinsam ein „Brechtiges“ Konzert.

Sonnabend, 8. November 2025
Beginn: 17 Uhr
Aula Haus 1, Bermsgrüner Str. 2, 08340 Schwarzenberg

Der Förderverein des Bertolt-Brecht-Gymnasiums lädt zu diesem besonderen Event ein, bei dem ein buntes und musikalisch vielfältiges Programm dargeboten wird. Ganz im Sinne von Konfuzius – ...

Weiterlesen →
0

Ereignisreicher Start in die Herbstferien

Mit einer außergewöhnlichen letzten Schulwoche haben sich die Schülerinnen und Schüler des Bertolt-Brecht-Gymnasiums in die wohlverdienten Herbstferien verabschiedet.

Tag der offenen Tür

Drei Tage lang widmeten sich zahlreiche Projektgruppen auf ganz unterschiedliche Weise dem Festjahr „875 Jahre Schwarzenberg“. Sie erforschten die Geschichte der Schule und der Stadt, schufen Kunstwerke, tauchten in die Welt der Fremdsprachen ein, verliehen ihrer Kreativität schreibend Ausdruck oder machten sich auf Wanderungen und Exkursionen mit der Umgebung vertraut.

Großer Andrang herrschte am Donnerstagnachmittag im Haus 1, wo sie die ...

Weiterlesen →
0