Neuigkeiten

Buntes Familienfest am Bertolt-Brecht-Gymnasium

Heute Nachmittag verwandelte sich das Bertolt-Brecht-Gymnasium in einen lebendigen Treffpunkt für unsere Schulgemeinschaft, Eltern und Gäste mit einem abwechslungsreichen Programm aus Spiel, Sport, Musik und geselligem Beisammensein.

Nach einer Stärkung auf dem Schulhof mit Kuchen, Gegrilltem, einem Getränk oder einem Eis am Stand der Bäckerei Schellenberger standen vielfältige Aktivitäten zur Auswahl. Im Schulgebäude wurde es in einem von der 6a aufwändig gestalteten Bergwerkslabyrinth abenteuerlich, während die 10b und die 10c Geschicklichkeitsspiele wie Dosenwerfen, Darts und einen Ninja-Parcours anboten. Handwerklich ging es bei der Strickwaren-Ausstellung zu und auch Wissen war gefragt: Ein Kahoot-Quiz der 9c mit Fragen rund um unsere Lehrkräfte brachte viele zum Lachen. Bei der 7a standen Minigames auf dem Programm, die 9b lud zum Tanzen ein und die 6b veranstaltete ein Bobbycar-Rennen. Außerdem konnten sich unsere Besucher über die Angebote des KiJuB und der Mobilen Jugendarbeit des Kreisjugendrings Erzgebirge informieren und beim GTA Schach ihr Können unter Beweis stellen. Ein glückliches Händchen war bei der Tombola der Zwölfer gefragt, die mit ihren Einnahmen die Finanzierung ihres Abiballs unterstützen wollen. Mit ihrem Karaoke-Angebot sorgte die 10a für gute Stimmung im Musik-Zimmer und auch die Schulband begeisterte mit einem Mini-Konzert in kleiner Besetzung ihr Publikum.

In der Turnhalle standen Sport und Bewegung im Mittelpunkt: Von Ballspielen über eine Judo-Vorführung der gleichnamigen AG bis hin zu einem von der 7b gestalteten Parcours kamen Sportfreunde hier auf ihre Kosten. Auf dem Weg zum Sportplatz lockte der Fahrsimulator der Fahrschule Uwe Hübner zahlreiche zukünftige Verkehrsteilnehmer an und schon von Weitem waren die Kampfesrufe des mittelalterlichen Heerlagers der 8b zu vernehmen, das mit Schaukämpfen, Lagerfeuer und Leckereien bei uns Halt gemacht hatte. Auf dem Sportplatz sorgten Ballspiele, Flipflop-Weitwurf oder eine Runde Wikingerschach bei der 9a für Abwechslung. Kreativ wurde es beim Basteln mit Naturmaterialien unter der Leitung des Kinderschutzbundes Westerzgebirge und auch am Henna-Stand herrschte großer Andrang.

Das Bertolt-Brecht-Gymnasium bedankt sich herzlich bei allen, die zum Gelingen des Festes beigetragen haben – den engagierten Schülerinnen und Schülern, den beteiligten Lehrkräften, unseren externen Partnern und unserem Schulsanitätsdienst.

Text und Fotos: Jonny Hielscher

0
  Ähnliche Nachrichteneinträge
  • No related posts found.