Die Wochen vor Weihnachten sind die wohl arbeitsreichste Zeit für den Chor unserer Schule und die beiden Chorleiter Jonas Emhardt und Tobias Möckel. Schon seit dem Beginn des Schuljahres studierten die jungen Sängerinnen und Sänger jeden Mittwoch nach dem Unterricht ein breites Repertoire für die Adventszeit ein, ein Chorlager stärkte Zusammenhalt und Sangesfreude und das Ergebnis kann sich sehen und hören lassen.
Ein erstes Weihnachtskonzert gab der Chor am vergangenen Dienstag gemeinsam mit dem Blema-Chor „Gerhard Hirsch“ in der Auer Friedenskirche. Heute stand ein Auftritt auf dem Schwarzenberger Weihnachtsmarkt im Veranstaltungskalender. Moderiert von Tobias Möckel, begann das etwa einstündige Konzert am Nachmittag mit den englischsprachigen Klassikern „All of me“ und „What a wonderful world“, bevor die erzgebirgischen Weisen „’S Raachermannl“, „Dr Sommer is alle“ und „Schneeschuhfahrermarsch“ angestimmt wurden. Auf einen besinnlichen Teil mit „Ave verum corpus“, „Maria durch den Dornwald ging“ und „Sind die Lichter angezündet“ folgten die Rock- und Pop-Songs „Rocking around the Christmas tree“, „Santa Claus is coming“ und „Happy Christmas (War is over)“, bevor das Programm mit „A million dreams“ einen gelungenen Abschluss fand. Unter dem Beifall zahlreicher Weihnachtsmarktbesucher setzte der Chor zu einer Zugabe mit „O holy night“ an und rundete seinen Auftritt gelungen ab.
In der kommenden Woche folgen die beiden ausverkauften Weihnachtskonzerte im Festsaal der Schule und ein dritter, interner Auftritt am letzten Schultag für Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte. Herzlichen Dank an alle Beteiligten!
Text und Fotos: Jonny Hielscher
DEZ.
2024