
Anlässlich der 875-Jahrfeier der Stadt Schwarzenberg fand in der St. Georgen Kirche ein ganz besonderes Konzert statt: Unter dem Thema „Inklusion“ musizierten der DivERZ-Chor sowie der Chor des Clemens-Winkler-Gymnasiums Aue mit unserem Schulchor des Bertolt-Brecht-Gymnasiums im Herzen Schwarzenbergs.
In der bis zum letzten Platz gefüllten Kirche lauschte das Publikum diesem von Frederik Haarig moderierten Konzert, das mit traditionell erzgebirgischen Werken wie „Wu de Walder haamlich rauschen“ glänzte – vorgetragen vom DivERZ-Chor unter der Leitung von Steffen Kindt, einem Chor bestehend aus Sängerinnen und Sängern mit und ohne Handicap. Auch wurden die Besucher von Liedern wie „Swing the Prelude“ oder „Frühlingszeit“ begeistert, dargeboten vom Schulchor des Clemens-Winkler-Gymnasiums Aue unter der Leitung von Andrea Olschewski und Ina Becher. Unser Schulchor zeigte dem Publikum mit abwechslungsreichen Musikstücken wie „Only you“ und „Ave verum corpus“ die Bandbreite seines Repertoires.
Das Besondere an diesem Konzert war nicht nur die erstmalige Zusammenarbeit aller drei Chöre, sondern dass das Publikum als vierter Chor fungierte. Gemeinsam erfüllten alle Anwesenden die Kirche mit einer atemberaubenden Atmosphäre, als der Kanon „Evening Rise“ gemeinsam gesungen wurde. Als der DivERZ Chor dann das „Steigerlied“ anstimmte, standen alle Anwesenden auf und stimmten in die „Hymne“ des Erzgebirges ein. Mit dem Stück „Thank you for the music“ von ABBA schloss unser Schulchor das Konzert – in der Hoffnung, dass diese besondere Veranstaltung nicht einmalig bleiben wird, sondern dass die Musik uns auch in Zukunft zusammenführt und verbindet.
Text: Tobias Möckel, Fotos: Jonas und Bettina Emhardt, Maik Rudloff
APR.
2025