Allgemein

Buntes Familienfest am Bertolt-Brecht-Gymnasium

Heute Nachmittag verwandelte sich das Bertolt-Brecht-Gymnasium in einen lebendigen Treffpunkt für unsere Schulgemeinschaft, Eltern und Gäste mit einem abwechslungsreichen Programm aus Spiel, Sport, Musik und geselligem Beisammensein.

Nach einer Stärkung auf dem Schulhof mit Kuchen, Gegrilltem, einem Getränk oder einem Eis am Stand der Bäckerei Schellenberger standen vielfältige Aktivitäten zur Auswahl. Im Schulgebäude wurde es in einem von der 6a aufwändig gestalteten Bergwerkslabyrinth abenteuerlich, während die 10b und die 10c Geschicklichkeitsspiele wie Dosenwerfen, Darts und einen Ninja-Parcours anboten. Handwerklich ging es ...

Weiterlesen →
0

Herzliche Einladung zum Familienfest am 22. August

Liebe Eltern, liebe Freunde unserer Schule,

am Freitag, dem 22. August 2025, laden wir Sie herzlich zu unserem Familienfest ein. Es findet von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr auf dem Gelände von Haus 2 statt.

Freuen Sie sich auf ein vielfältiges Programm: von unseren Schülerinnen und Schülern vorbereitete Aktivitäten, spannende Sportangebote, ein Ritterlager sowie ein reichhaltiges Buffet mit Speisen und Getränken.

Kommen Sie vorbei, entdecken Sie den Ideenreichtum unserer ...

Weiterlesen →
0

Schuljahresbeginn – erster Schultag am 11. August

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

wir heißen euch und Sie ganz herzlich zum neuen Schuljahr am Bertolt-Brecht-Gymnasium willkommen! Besonders freuen wir uns über unsere neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler, die nun Teil unserer Schulgemeinschaft werden.

Am ersten Schultag (Montag, 11. August 2025) ist Unterricht bei den Klassenleiterinnen, Klassenleitern, Tutorinnen bzw. Tutoren von der 1. bis zur 6. Stunde vorgesehen. Der Schultag beginnt um 7:20 Uhr und endet um 12:30 Uhr. Die neuen fünften Klassen treffen sich in den folgenden Räumen im Haus ...

Weiterlesen →
0

Ereignisreiche letzte Schulwoche

Die letzte Schulwoche bot auch in diesem Jahr vielfältige Gelegenheiten für gemeinsame Aktivitäten und Unternehmungen, um den Zusammenhalt der Klassen und der gesamten Schule zu stärken. Bereits am Sonntag starteten die Elferkurse zu ihrer Abschlussfahrt nach London. Sie tauchten in das Leben der Metropole an der Themse ein, erkundeten Sehenswürdigkeiten, genossen Musical-Vorstellungen und ließen auch das Großstadtshopping nicht zu kurz kommen. Wir erwarten unsere angehenden Abiturientinnen und Abiturienten am Freitagmittag zurück in Schwarzenberg.

Die Klassenstufen 5 bis 10 nutzten die angenehmen ...

Weiterlesen →
0

Zeugnisse für Abiturientinnen und Abiturienten

Am vergangenen Sonnabend erhielten die Schülerinnen und Schüler des Abiturjahrgangs 2025 in der “Goldnen Sonne” in Schneeberg ihre Reifezeugnisse. Musikalisch umrahmt vom Schulchor, Richard Thümer am Flügel und Ada Schmidt an der Querflöte blickten Schulleiter Dr. Donat Schmidt und Abiturientin Hannah Voß in ihren Festansprachen auf die vergangenen Jahre und die arbeitsreiche Vorbereitung auf die Abiturprüfungen zurück. Besonders gewürdigt wurden die drei Tutoren Kerstin Göthel, Georg Kunzmann und Albert Hofmann, der als Oberstufenberater zum ersten Mal einen Jahrgang zum Abitur geführt ...

Weiterlesen →
0

Ökologische Exkursionen der Kursstufe 11

Wie jedes Jahr in der vorletzten Schulwoche vor den Sommerferien fand für die Biologiegrundkurse der Jahrgangsstufe 11 eine ökologische Exkursion in der Nähe von Schwarzenberg statt.

Am Montag, dem 16. Juni, machte sich der Kurs von Herrn Kunzmann auf nach Pöhla, um rund um das Ephraimhaus verschiedene Biotope zu untersuchen. Neben dem Sammeln verschiedener Pflanzen sowie deren Bestimmung, auch mithilfe von Bestimmungsapps, wurden Gewässer- und Bodenproben gemeinsam mit den Lehrkräften untersucht. Nach vollbrachter Arbeit bot sich für Lehrer sowie die Schülerinnen ...

Weiterlesen →
0

Berufsorientierung für die Zehner

Vom 18. bis zum 20. Juni fanden die Berufsorientierungstage für unsere Zehntklässler statt.

Los ging es mit einem unerwarteten Zugausfall, daher konnte unsere erste Station, die vocatium-Messe, leider nicht besucht werden. Zum Glück spielte das Wetter mit und die 10er fanden schnell alternative Beschäftigungen für diesen Tag.

Am Donnerstag stand zunächst das duale Studium im Fokus und Möglichkeiten der Studienfinanzierung wurden vorgestellt. Danach drehte sich alles um Kommunikation. In der Turnhalle konnten die Schüler und Schülerinnen erleben, worauf es bei einem gelungenen ...

Weiterlesen →
0

Workshop: Traumberuf Lehrer

Im Rahmen der Berufsorientierung hatten am Mittwoch, dem 4. Juni, interessierte Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, sich mit dem Berufswunsch Lehrer zu befassen. In Form eines Workshops konnten sie verschiedene Arten des Lehramts kennenlernen und tiefere Einblicke in den Alltag eines Lehrers gewinnen. In Gruppenarbeit wurden Unterrichtseinheiten erstellt und diese auch vor den anderen gehalten. Im Anschluss folgte eine Auswertung und Reflexion dazu. Viele der Teilnehmer wurden in ihrem Berufswunsch bestärkt.

Text: Helene Schieck, Fotos: Anett Kreißig

 

Weiterlesen →
0

Geschwister-Duo bei Planspiel Börse erfolgreich

Elina Lang (Jahrgangsstufe 11) und ihr Bruder Anton (Klasse 6b) haben unsere Schule beim Planspiel Börse 2024/25 sehr erfolgreich vertreten. Mit geschickten Trades erreichten sie in der Nachhaltigkeitswertung den ersten Platz im Gebiet der Erzgebirgssparkasse und ließen Teams der EGE in Annaberg-Buchholz (Platz 2) und des Clemens-Winkler-Gymnasiums in Aue (Platz 3) hinter sich. Innerhalb weniger Monate vergrößerten sie ihr fiktives Kapital von 50000 Euro um knapp 20 Prozent. In der Gesamtwertung reichte das für Platz 6.

Zur Übergabe der Preise lud ...

Weiterlesen →
0

Ein herzliches Willkommen an die neuen Fünfer

Mit einer Willkommensveranstaltung hieß Schulleiter Dr. Donat Schmidt am heutigen Nachmittag die zukünftigen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler am Bertolt-Brecht-Gymnasium willkommen. Im neuen Schuljahr werden 71 neue Schülerinnen und Schüler in drei fünften Klassen an unserer Schule lernen. In der gut gefüllten Aula erfuhren die Gäste zahlreiche Informationen für den Start an unserem Gymnasium, lernten die stellvertretende Schulleiterin Cornelia Krauß, die Schulsozialarbeiterin Theresa Warmbold und ihre neuen Klassenleiter, Frau Heinze, Herrn Thierfelder und Herrn Kunzmann, kennen. Für die musikalische Umrahmung sorgten Richard ...

Weiterlesen →
0
Seite 1 von 105 12345...»