Allgemein

Tanzkurs 2024

Seit Beginn des Schuljahres tanzen die Schüler der 10. Klassen wieder. Unser Tanzlehrer Marco Schneider aus Zwickau führt Regie. Von Walzer bis Discofox reicht die Palette der Tänze. Bei diesen Temperaturen im Moment ist das für die jungen Leute eine Herausforderung. Aber sie freuen sich immer schon auf die nächste Veranstaltung.

Annerose Reinold

Weiterlesen →
0

Juniorwahl am Brecht

Das Fach Gemeinschaftskunde/Rechtserziehung/Wirtschaft hat großen Anteil an der politischen Bildung unserer Schülerinnen und Schüler und setzt sich von der 7. Klasse bis in die Oberstufe immer wieder auch mit Parteien und Wahlen auf allen Ebenen auseinander. Wie bereits anlässlich der Europawahl im Mai nimmt das Bertolt-Brecht-Gymnasium derzeit im Vorfeld der Wahl zum Sächsischen Landtag an der Juniorwahl teil, bei der alle Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klassen sowie der Jahrgangsstufen 11 und 12 den Gang an die Wahlurne ...

Weiterlesen →
0

Begegnungstage der 5. Klassen in Wurzelrudis Erlebniswelt

Was gibt es schöneres, als zu Beginn des Schuljahres auf Klassenfahrt in Wurzelrudis Erlebniswelt nach Eibenstock zu fahren und die eigene neue Klasse kennenzulernen? Genau das taten unsere neuen 5er gemeinsam mit Frau Kreißig, Herrn Taudus, Frau Fritzsch, Herrn Ficker und Frau Warmbold.

Nach individueller Anreise bezogen alle am Montag, dem 12. August 2024, ihre Zimmer und entdeckten das Haus und den Aufenthaltsraum. Besonders der Snackautomat erfreute alle Naschbegeisterten 5. Klässler. Nach dem Mittagessen lernten wir uns bei Kennenlernspielen, die von ...

Weiterlesen →
0

Radio Sachsen zu Besuch bei „Brechtiges“

Durch die Auszeichnungen beim Sächsischen Jugendjournalismuspreis auf unser Schülermagazin „Brechtiges“ aufmerksam geworden, war heute Manja Kraus-Blechschmidt zu einem Interview für „MDR Sachsen – Das Sachsenradio“ zu Gast in unserer Schule. Die Journalistin, die selbst eine Absolventin des Schwarzenberger Gymnasiums ist, befragte einen Teil des Teams unter anderem zur Motivation zu schreiben, aktuellen Themen der nächsten Ausgabe und Zukunftsplänen für die Zeit nach dem Abitur. Der Beitrag wird im Verlauf der Woche in der Sendung “Der Nachmittag” zu hören sein. Ein ...

Weiterlesen →
0

Erster Schultag am 05.08.2024

Klassen 5

1.-6 Stunde Klassenleiterstunden im Klassenzimmer: Beginn 07:20 Uhr, Ende 12:30 Uhr

5a Zimmer 1.15 Frau Kreißig

5b Zimmer E.26 Frau Fritzsch

 

Klassen 6-12: 1.-4 Stunde Unterricht beim Klassenleiter / Tutor, danach Unterricht lt. Plan

Siehe Vertretungsplan-App VpMobil24

oder https://www.stundenplan24.de/10180370/wplan/  mit den bekannten Schülerzugangsdaten

 

Essensbestellung vorerst weiter via LernSax mit den NEUEN Nutzerzugängen

Essensmöglichkeiten nach der 5. und nach der 6. Stunde

Bei Problemen mit den neuen Nutzerzugängen bitte E-Mail an administrator@bbgym.lernsax.de

 

Busse

Es gibt mehrere neue Busverbindungen zum Gymnasium Schwarzenberg:

NEU Linie 331 Markersbach -> Schwarzenberg
ab 06:40 Uhr Markersbach Kirche
Weiterlesen →

0

Lernsax

Liebe Schülerinnen und Schüler,

das neue Schuljahr steht vor der Tür und einige von euch haben bereits ihre neuen Lernsax-Zugänge ausprobiert (alt: vorname.nachname@bbgym.lernsax.de; neu: nachname.vorname@bbgym.lernsax.de). Bitte beachtet dazu die folgenden Hinweise:

  • Bei der ersten Anmeldung müsst ihr euch ein neues Passwort geben. Das kann euer altes Passwort sein oder ein anderes. Merkt es euch gut oder schreibt es an einem sicheren Ort auf.
  • Gebt bitte unbedingt eine externe E-Mailadresse ein. Damit könnt ihr ein vergessenes Passwort selbst zurücksetzen. Klickt dazu einfach ganz oben ...
Weiterlesen →
0

Nachruf

 

Plötzlich und unerwartet verstarb unsere liebe ehemalige Kollegin Kornelia Förster.

Ihre Freundlichkeit, ihr Engagement und ihr Lachen werden uns stets in Erinnerung bleiben.

In diesen schweren Stunden sind unsere Gedanken bei ihrer Familie und ihren Freunden.

Wir werden sie sehr vermissen.

Die Trauerfeier findet am 26.07.2024 um 10.00 Uhr auf dem Zentralfriedhof in Schwarzenberg statt.

Weiterlesen →
0

„Brechtiges“ erneut preisgekrönt

Am vorvergangenen Samstag gab es für die Redaktion des Schülermagazins „Brechtiges“ beim Besuch der Preisverleihung des Sächsischen Jugendjournalismuspreises in Chemnitz wieder einmal Grund zur Freude. Dieses Jahr hat eine von Fabienné Oelschlägels detaillierten Grafiken, die die Jury von Anfang an überzeugt haben, den wohlverdienten ersten Platz in der Kategorie Foto/Illustration II belegt.

Aus der neusten Ausgabe mit dem Titelthema „Realität“ hat der von Finja Hedrich verfasste Artikel über Schizophrenie punkten können und den ersten Platz in der Kategorie Einzelbeiträge III gewonnen. ...

Weiterlesen →
0

Abschlusszeugnisse für Abiturjahrgang 2024

Ein letztes Mal kamen am vergangenen Samstagvormittag die Abiturientinnen und Abiturienten des Jahrgangs 2024 im Festsaal unserer Schule zusammen, um gemeinsam mit Familien und Freunden ihre Zeugnisse in Empfang zu nehmen. Schulleiter Dr. Donat Schmidt würdigte in seiner von einem qualitätvollen musikalischen Programm begleiteten Ansprache die bemerkenswerten Ergebnisse: Bei einer Bestehensquote von 100 Prozent erreichten die Schülerinnen und Schüler einen Gesamtschnitt von 2,14. Jede sechste Note lag im Bereich von 1,5 oder besser und mit Carlotta Dirsch und Jannis Hielscher ...

Weiterlesen →
0

Bewegung macht beweglich

Das lange Büffeln und Stillsitzen der letzten Schulwochen hatte am Montag, dem 17. Juni 2024, ein Ende, denn an diesem Tag hieß es für die Klassen 6: „Bewegung macht beweglich!“ Dabei tauschten die Schülerinnen und Schüler die Klassenzimmer gegen die Turnhalle und aktivierten die letzten Reserven des Schuljahres bei einem kleinen Zweifelderball-Turnier. Nach einer kurzen Erwärmung und dem Einspielen kämpften vier gemischte Mannschaften um den Sieg. Am Ende gab es zwei erste Plätze, einen zweiten und einen dritten Platz, die ...

Weiterlesen →
0
Seite 5 von 101 «...34567...»