Hier noch ein paar Bilder von den Begegnungstagen der Klasse 05B:
Weiterlesen →AUG.
2017
Vom 18.6. – 23.6.2017 konnten die Leistungskurse Englisch 11 live erleben, was viele von uns bisher nur aus dem Englischunterricht kannten.
Per Bus zur Fähre nach Calais, Überfahrt nach Dover, Zwischenstopp in Canterbury und anschließend vier Tage in London – eine Zeit, die wir bei herrlichstem Sommerwetter an den verschiedensten Orten der britischen Hauptstadt genossen haben.
Während einer Stadtrundfahrt sahen wir die traditionellen Sehenswürdigkeiten Londons, wir sahen „Live demonstrations“ zu „Elizabethan Dressing“ and „Stage fighting im Globe Theatre, besuchten das Musical „Thriller“ ...
Weiterlesen →Das jährliche Gipfeltreffen der G5 fand in der Zeit vom 7. bis 9. August 2017 im Waldpark Grünheide statt. Der Austragungsort bot den Arbeitsgruppen 5A/ B/C optimale Arbeitsbedingungen zur Lösung schwierigster Probleme. So mussten stabile Transportmöglichkeiten für möglichst viele quicklebendige Gegenstände konstruiert und gebaut werden. In einer ersten Testphase zeigten sich kleinere Probleme. Erfolgreicher verliefen da schon die Fotorallye oder der Dominoday. Einige Teams brachten es zu erstaunlichen Ergebnissen. Auch das Team des ADAC trug zur Fortbildung der Teilnehmer entscheidend ...
Weiterlesen →Ab der 3. Stunde planmäßiger Unterricht.
s.h. Homepage und Mobile Seite
A. Ullmann
Weiterlesen →Hier einige Bilder von der Auszeichnung in der Aula des Bertolt-Brecht-Gymnasiums:
Weiterlesen →Am Montag, dem 19. Juni 2017, fuhren die Physik-Leistungskurse und der Chemie-Leistungskurs zur Abschlussfahrt nach Greifswald. Noch bevor wir in unserer Unterkunft angekommen waren, rückten wir in Stralsund, einer der ältesten Hansestädte des Nordens, welche 1234 erbaut wurde, ein. Dort erforschten wie die Tiefen des Meeres im Ozeaneum, bewunderten die drei Kirchen der Stadt, “die Mächtige”, “die Prächtige” und “die Schmächtige” und nahmen dann einen Umweg über die Rügenbrücke in Kauf, um auch Rügen ...
Weiterlesen →Die letzte Schulwoche begann für die 77 Achtklässler am 19. und 20. Juni mit der Thematik „Sucht und Drogen“. Die Auswahl der Referenten, die Inhalte der Stationen und der Gesamtablauf haben in diesem Jahr besonders gut funktioniert, denn viele Fragen und Probleme, die zu Beginn in Gruppen erarbeitet wurden, konnten in den Veranstaltungen aufgegriffen und beantwortet werden. Natürlich hatte jeder Einzelne einen eigenen Umfang an Vorkenntnissen. Wiederholungen ließen sich somit nicht vermeiden. Aber die Aufmerksamkeit und Beteiligung zeigte doch ein ...
Weiterlesen →Unter dem Thema “Die Magie der Luft” stellte der Fachbereich Physik, vertreten durch Herrn Silko Berner, an der Grundschule Raschau-Markersbach am 20.06.17 das Unterrichtsfach Physik am Gymnasium vor.
S. Berner
Weiterlesen →