55. Deutsch-Französischen Tag

Herzlich Willkommen zum 55. Deutsch-Französischen Tag hieß am Montag, dem 22. Januar 2018, für alle Französischschüler unserer Schule. In einer Rallye zur französischen Kultur im Schulhaus begegneten die Schüler kulinarischen Besonderheiten unseres Nachbarlandes, testeten ihr Wissen zu den Städten Frankreichs, fanden deutsch-französische Paare und Clichés, legten ein Sprichwörterdomino, rieten, ob Fotos aus Deutschland oder Frankreich stammten und informierten sich zu französischen Besonderheiten wie dem französischen Bett oder Carambar. Außerdem spielten sie auf dem Schulhof das Spiel „Pétanque“ – im Schnee ...

Weiterlesen →
0

Waldexkursion nach Conradswiese

Am 9. Januar verbrachte die Klasse 6a einen Walderlebnistag im Waldschulheim Conradswiese. Am Ziel unserer Wanderung war das Frühstück eine willkommene Stärkung für unsere Tagesaufgabe: Bestimme unterschiedliche Arten von Laubbäumen durch das Erkennen der Knospen am Zweig. Eberesche, Rotbuche, Bergahorn, Ulme oder Birke – alles kein Problem. Der Leiter der Einrichtung, Herr Siegl,  hat uns gut auf den Praxistest vorbereitet. Um den Rückweg zu schaffen, nahmen wir noch ein Mittagessen ein. Somit ging ein abwechslungsreicher Tag mit vielen Naturerlebnissen zu ...

Weiterlesen →
0

„Technischen Sammlungen“

Am 11.01.2018 besuchten 2 Gruppen des naturwissenschaftlichen Profils mit Herrn Rösner und Frau Hartisch die „Technischen Sammlungen“ in Dresden. Das Museum wurde 1992 im ehemaligen Pentagon-Gebäude eröffnet und beinhaltet eine Vielzahl von Ausstellungen (zum Beispiel Entwicklung von Fotografie, Kamera, Rechentechnik und Tonspeicherung). Wir erlebten eine „Theatervorstellung“ zum Thema „Blitz und Funkenfeuer“, bei der wir selbst mitwirken konnten. Wir hörten von Naturwissenschaftlern wie Guericke, Richmann, Franklin und wie bereits Ludwig der XIV. die Elektrizität nutzte. Experimente zur Wirkung von Blitzen setzten ...

Weiterlesen →
0

Auf Erkundungstour im Hygienemuseum

Im Rahmen des Profilunterrichts besuchten Schüler der Jahrgangsstufe 8 das Hygienemuseum in Dresden.

In der Dauerausstellung „Der gläserne Mensch“ wurden Themen wie Ernährung, Altern, Röntgen und Sexualität behandelt.

Die Sonderausstellungen „Das Gesicht“ und „Tierisch beste Freunde“ rückten alltägliche Themen auf interessante Art und Weise in den Mittelpunkt und regten zum Nachdenken an.

B. Tennert

Weiterlesen →
0

Die Weihnachtsfeier der Klasse 10c

,,Das Beste kommt zum Schluss“ – so lautete das geschlossene Fazit nach der letzten gemeinsamen Weihnachtsfeier innerhalb unseres jetzigen Klassenverbundes.

Am Abend des 22.12.2017 trafen wir uns gemeinsam mit unserem Klassenleiter Herrn Oeser gegen 18 Uhr auf dem Annaberger Weihnachtsmarkt. Mit von der Partie war ebenfalls unser Mathematiklehrer Herr Kannenberg, welcher den ganzen Abend  für uns plante. Diesem Plan folgend brach unsere Gruppe nach einstündigem Bummel auf dem Weihnachtsmarkt Richtung des Wohnsitzes von Herrn Kannenberg auf. Die 8 Kilometer lange Wanderung ...

Weiterlesen →
0

Traditionelles Handballturnier

Auch in diesem Jahr fand das traditionelle Handballturnier für ehemalige Schüler wieder kurz vor Weihnachten statt.

15 ehemalige Schüler trafen sich am 22.12.2017 um 16:00 Uhr in der Turnhalle im Haus 2. Die beiden ehemaligen Sportlehrer Herr Merkel und Herr Wilhelm pfiffen die 3 Spiele, die sehr ausgeglichen waren. Das 1. Spiel endete 10:10, das 2. Spiel 14:14 und das 3. Spiel entschieden die Jüngeren mit 12:9 für sich. Hier einige Bilder vom Turnier:

Bis nächstes Jahr kurz vor Weihnachten

A. Ullmann

Weiterlesen →
0

Weihnachtsfeier Klasse 8a

Kurz vor den Weihnachtsferien, am 20.12.17 brachen die Schülerinnen und Schüler der 8a zur Weihnachtsfeier auf den Rabenberg auf. Oben angekommen zogen sich alle zunächst um, um im Sportoutfit zwei bewegungsintensive und hart umkämpfe Stunden bei den Spielen „Capture the Flag“ und „Jugger“ zu erleben. Verschwitzt und kaputt waren wir uns am Ende einig, dass der Jahresabschluss diesmal etwas vollkommen anderes war und uns jede Menge Spaß bereitet hat.

Ein großes Dankeschön geht an dieser Stelle an die Eltern, Geschwister und ...

Weiterlesen →
0

Ein gemütlicher Nachmittag

In der letzten Schulwoche vor Weihnachten trafen wir uns zum Bowlen in Joes Freizeithallen in Neuwelt. Wir nutzten das besondere Angebot für Schulklassen zum Preis von 5,00 € -für 2 Stunden Bowling inklusive ein Getränk. Natürlich hatten wir auch Wichtelpakete mitgebracht, die dann dort verteilt wurden. Ein gemütlicher Nachmittag mit sportlicher  Aktivität lädt zum Wiederkommen ein.

A.Reinold

Weiterlesen →
0

Politik hautnah

Am 14.12.2017 unternahmen die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 9 eine Exkursion in den Sächsischen Landtag. Auf dem Programm stand der Besuch einer Plenarsitzung und ein Gespräch mit Abgeordneten verschiedener Parteien.

B. Tennert

Weiterlesen →
0
Seite 52 von 107 «...2030405051525354...»