Hier noch einige Bilder von Herrn Oeser:
Weiterlesen →DEZ.
2017
Am Freitag dem 1. Dezember hatten sich die 5. und 6. Klassen unserer Schule in der Turnhalle eingefunden, wo uns der Falkner Volker Kolodziejczyk allerhand Wissenswertes über Greifvögel erklärte. Er hatte natürlich auch einige seiner gefiederten Freunde mitgebracht. So sahen wir Uhus, Schleiereulen und Falken einmal in natura. Sehr schön war auch, dass man die Tiere, wenn man denn wollte, selbst halten oder streicheln konnte. Es war eine sehr schöne und sehr informative Unterrichtsstunde.
Friedrich Kandt
Weiterlesen →Am 05.12.2017 fand die Weihnachtsfeier der Klasse 5c im Schloss Schwarzenberg statt. Gemeinsam starteten wir in ein buntes Programm.Väterchen Frost und Schneeflöckchen führten lustige Spiele mit uns durch, in denen wir Fähigkeiten im Schmecken, Fühlen, Hören, Riechen und Sehen rund um Weihnachten beweisen mussten.Es war ein spannendes Rennen zwischen Mädchen und Jungen. Am Ende stand es unentschieden, womit beide Seiten leben konnten.Danach sind wir zur liebevoll gedeckten Kuchentafel gegangen und haben leckeren Kakao , Kekse und Schokolade gegessen. Dann ging ...
Weiterlesen →
Der Chor begeisterte wieder viele Besucher. Hier einige Fotos vom Auftritt auf dem diesjährigen Weihnachtsmarkt.
Weiterlesen →
Zusätzlich zu unseren Online-Angeboten auf der Homepage kommt jetzt noch eine neue, verbesserte App für Stunden- und Vertretungspläne hinzu. Die Vorteile: Schnellere, mobil optimierte Oberfläche und das Speichern von favorisierten Klassen oder Lehrern.
Hier gibt es eine kleine Vorschau:
So bekommt man die neue App auf’s Smartphone:
1.) Die App herunterladen und installieren.
Android: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.embarcadero.VpMobil24
iPhone: https://apps.apple.com/de/app/vpmobil24/id1476924432
2.) Die App „VpMobil24“ auf dem Smartphone öffnen.
3.) Schulnummer: 10180370 (Hinweis: Die Schulnummer hat sich geändert!)
4.) Benutzer: schueler
5.) Passwort: das bisher genutzte für den Vertretungs- und Stundenplan ...
Weiterlesen →Heute besuchten ca. 120 Schüler der Klassen 4 der Grundschulen im Rahmen eines „Schnuppertages“ unser Gymnasium. Die Schüler konnten in den Fremdsprachen, in Geografie, in den Naturwissenschaften, in Informatik und in Deutsch am Unterricht teilnehmen. Lehrer und Referendare unseres Gymnasiums, unterstützt von den Schülern der Klassen 6, präsentierten verschiedene Unterrichtsformen, verschiedene Fächer mit unterschiedlichen Themen und den Schulalltag am Bertolt-Brecht-Gymnasium Schwarzenberg.
Hier einige Bilder vom Tag:
Weiterlesen →„Auch Wasser wird zum edlen Tropfen, mischt man es mit Malz und Hopfen.“
„Grau im Leben ist all die Theorie“ lautet ein bekanntes Sprichwort.
Um aber zu erfahren, wie Bier in der Praxis gebraut wird, sind wir, die Schüler des Biotechnik-Grundkurses der 11. Klasse, am Montag, dem 20.11.2017, zur Brauerei „Fiedler“ nach Oberscheibe gefahren. Thomas Fiedler, Sohn des Inhabers Christian Fiedler, informierte uns über die Historie des Familienunternehmens und erläuterte die verschiedenen Brauprozesse. Über die wichtigsten Inhaltsstoffe des Bieres, das Einmaischen, Abläutern, ...
Weiterlesen →Wir, die Klasse 6C des Bertolt-Brecht-Gymnasiums in Schwarzenberg, fuhren am 14.11.2017 zu Huss Räucherkerzen nach Neudorf, um selbst Räucherkerzen herzustellen. Wir blieben etwa 2 Stunden dort und kamen etwa 13:00 Uhr mit fertigen Räucherkerzen wieder in Schwarzenberg an.
Marleen Vierheller
Klasse 6C
Weiterlesen →Die Schüler des gesellschaftswissenschaftlichen Profils unternahmen im Rahmen des Projekts „ZimU–Zeitung im Unterricht“ am 20.11.2017 eine Exkursion ins Pumpspeicherwerk Mittweida. Der Projekttag stand unter dem Motto „Warum es manchmal zwischen uns knistert“.
B. Tennert
Weiterlesen →Am 17.11.2017 fand für interessierte Grundschüler der 4. Klasse eine Lesenacht statt. Schüler der 5. – 8. Klasse unserer Schule lasen aus ihren Lieblingsbüchern spannende oder lustige Geschichten vor. Die Eltern der Grundschüler wurden in dieser Zeit in der Aula über unser Schulleben informiert, z.B. über die Begegnungstage in der 5.Klasse, das Fach Freiarbeit, das Skilager, die Musicalfahrt in der 9. Klasse oder die Klassenfahrt in der 10. Klasse. Ein Dank gilt allen teilnehmenden Schülern der Klassen 5 – 12, ...
Weiterlesen →