Archiv für 2024

875 Jahre Schwarzenberg

Schwarzenberg begeht 2025 sein 875. Stadtjubiläum mit zahlreichen über das ganze Jahr verteilten Höhepunkten. Das Bertolt-Brecht-Gymnasium ist eng mit der Geschichte und dem kulturellen Leben der Stadt verbunden und wird sich deshalb immer wieder aktiv am Festjahr beteiligen.

So wird an dieser Stelle zu Beginn eines jeden Monats virtuell das Schularchiv geöffnet, um historische Exponate vorzustellen, die die Entwicklung der Schule auf der Höh anschaulich nachzeichnen. Den Anfang macht der „1. Jahresbericht über die Realschule mit Progymnasium i. E. zu ...

Weiterlesen →
0

Sind die Lichter angezündet

Wenn am letzten Schultag des Jahres, kurz vor dem Beginn der Weihnachtsferien, Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer, Ehemalige und Gäste das Schulhaus gemeinsam mit ihrem Gesang erhellen, erwärmt der Zauber der Adventszeit so manches Herz. Vergessen sind Klausuren, Bewertungen und Hausaufgaben und das Miteinander der Schulgemeinschaft tritt sichtbar in den Vordergrund.

Für die meisten Schülerinnen und Schüler begann der Morgen mit einem geselligen Beisammen in den Klassen bei einem gemeinsamen Frühstück, vorweihnachtlichen Spielen oder einem Rückblick auf das Jahr. Wer ...

Weiterlesen →
0

Zwei Weihnachtskonzerte begeistern das Publikum

„Advent ist ein Leuchten“ – ein Lied wie gemacht für die vorweihnachtliche Stimmung im Erzgebirge – setzte den Startpunkt für die beiden Konzerte, mit denen der Chor, die Schulband, „Out of Mind“ und begabte Instrumentalistinnen und Instrumentalisten am vergangenen Montag und am heutigen Mittwoch im Festsaal unserer Schule für große Begeisterung sorgten.

Das von Jonas Emhardt und Tobias Möckel auf die Bühne gebrachte, äußerst vielfältige Programm, durch das am Montag Fabienne Hoddow und Viktoria Risnyovszka (Jahrgangsstufe 11) und am Mittwoch Alessia ...

Weiterlesen →
0

Danke an den Schulsanitätsdienst

Die Schulsanitäterinnen und Schulsanitäter feierten eine kleine Weihnachtsrunde. Mit einem leckeren Frühstück, Kinderpunsch und guten Gesprächen, konnten wir das Jahr ausklingen lassen. Das ist eine gute Zeit, um einmal Danke zu sagen:

  • DANKE für verlässliche Dienste an jedem Schultag.
  • DANKE fürs Verbinden von kleinen und größeren Wunden.
  • DANKE fürs Trocknen einiger Tränen.
  • DANKE für euren Einsatz an den Schul- und Sportfesten.
  • DANKE, dass ihr als Ansprechpartner und Ansprechpartnerinnen für unsere Schülerschaft da seid.
  • DANKE für euren Einsatz zum Tag der offenen Tür und anderen Veranstaltungen.
  • DANKE, dass ihr ...
Weiterlesen →
0

Mathematik-Olympiade

Am 13. November 2024 nahmen 37 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 bis 10 des Bertolt-Brecht-Gymnasiums an der 2. Stufe der diesjährigen Mathematikolympiade teil.

Maximal vier Zeitstunden standen für die vier kniffligen Aufgaben zur Verfügung. Die Korrektur der Lösungen erfolgte traditionell gemeinsam durch die Mathematiklehrerinnen und -lehrer der Gymnasien Aue, Stollberg, Schneeberg, Zwönitz und Schwarzenberg. Mit Spannung erwarteten alle Beteiligten die Ergebnisse.

Die besten Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurden am 27. November 2024 zur zentralen Auszeichnungsveranstaltung in die Aula des Auer Gymnasium eingeladen ...

Weiterlesen →
0

Zu Besuch beim MDR in Leipzig

Am Donnerstag, dem 12. Dezember 2024, unternahmen alle achten Klassen und die Klasse 10c eine Fahrt nach Leipzig. Unser Ziel war die Mediacity des Mitteldeutschen Rundfunks in der Altenburger Straße. Nachdem wir in zwei Gruppen aufgeteilt wurden, besuchte eine Gruppe das Völkerschlachtdenkmal, während die andere Gruppe eine spannend geführte Tour durch das MDR-Gebäude unternahm. Dabei lernten wir eine Menge darüber, wie es hinter den Fernsehkulissen zugeht. Einige von uns durften selbst einmal eine Nachrichtensendung aufnehmen. Wir sahen Originalschauplätze und ...

Weiterlesen →
0

Schulchor singt auf Schwarzenberger Weihnachtsmarkt

Die Wochen vor Weihnachten sind die wohl arbeitsreichste Zeit für den Chor unserer Schule und die beiden Chorleiter Jonas Emhardt und Tobias Möckel. Schon seit dem Beginn des Schuljahres studierten die jungen Sängerinnen und Sänger jeden Mittwoch nach dem Unterricht ein breites Repertoire für die Adventszeit ein, ein Chorlager stärkte Zusammenhalt und Sangesfreude und das Ergebnis kann sich sehen und hören lassen.

Ein erstes Weihnachtskonzert gab der Chor am vergangenen Dienstag gemeinsam mit dem Blema-Chor „Gerhard Hirsch“ in der Auer Friedenskirche. ...

Weiterlesen →
0

Bezaubernd verschneite Wanderung der sechsten Klassen

Um die Weihnachtszeit gebührend einzuläuten, veranstalteten die Klassen 6a und 6b am 10. Dezember einen gemeinsamen winterlichen Wandertag.

Während es schneite, tauchten wir in den Wald zwischen Schwarzenberg und Lauter ein und bestaunten die weiße Landschaft. An einer Waldlichtung machten wir Rast und wärmten uns mit Tee auf. Gleichzeitig nutzen viele Schülerinnen und Schüler die Zeit, um im Schnee zu spielen. Mit Schneerutschern sausten sie einen kleinen Berg hinab, veranstalteten Schneeballschlachten und bauten beachtliche Schneemänner.

Die Wanderung führte uns anschließend an mehreren ...

Weiterlesen →
0

Weihnachtsfeier und Wandertag 5a

Am Nikolaustag wurde es für die 5a sportlich. Zunächst hat sie sich bei einem ausgiebigen Frühstück gestärkt, um dann bei bescheidenem Wetter über matschige Wege und seengroße Pfützen zur Ninja-Halle zu wandern. Dort wurde trotz einiger nassen Hosen nicht lang diskutiert und der Parcours konnte beginnen: hangeln, klettern, balancieren und hochziehen waren nur einige Herausforderungen der 5er. Am Ende erschöpft und dennoch glücklich, konnten die Schüler von ihren Eltern abgeholt werden.

Die 5a

Weiterlesen →
0

Lehrer werden in Schwarzenberg

Das Bertolt-Brecht-Gymnasium in Schwarzenberg blickt auf eine mehr als 100-jährige Tradition zurück und führt heute etwa 550 Schülerinnen und Schüler in zwei modern eingerichteten Schulgebäuden zum Abitur. Für die ständige Weiterentwicklung unserer pädagogischen Arbeit sind wir auf der Suche nach motivierten Lehrkräften, die unser Kollegium mit fachlichem Können und Freude am Beruf bereichern.

Wir suchen aktuell Lehrkräfte mit folgenden Fächern zur Einstellung am 1. Februar 2025:

  • Englisch oder Ethik oder Deutsch,
  • Deutsch oder Geschichte oder Sport,
  • Biologie oder Englisch.

Reichen Sie Ihre Bewerbung einfach ...

Weiterlesen →
0
Seite 1 von 8 12345...»