Allgemein

Ehemaliger Brecht-Lehrer gewinnt Regionalpreis ERZgeBÜRGER

Mit Stephan Schott wurde ein ehemaliger Lehrer des Bertolt-Brecht-Gymnasiums am 8. November dieses Jahres mit dem ersten Platz des Regionalpreises ERZgeBÜRGER in der Kategorie „Engagement für Kultur, Sport und Tourismus“ ausgezeichnet. Die Landtagsabgeordnete Simone Lang würdigte in ihrer Laudatio im Auer Kulturhaus den Preisträger als bescheidenen und zuverlässigen Mitmenschen, der sich sein ganzes Leben lang für den Wintersport in und um Johanngeorgenstadt und darüber hinaus ehrenamtlich engagiert hat.

Auch als Lehrer hinterließ Stephan Schott bei vielen Schülergenerationen tiefe Spuren. Zunächst unterrichtete ...

Weiterlesen →
0

Mädchenpower: „GörlzDay“ in der Goldenen Sonne

Der GörlzDay hat die Schneeberger Goldene Sonne in ein Zentrum für Mädchenpower verwandelt: Über 120 Teilnehmerinnen aus der Region kamen, darunter auch Schülerinnen des Bertolt-Brecht-Gymnasiums, um in verschiedenen Kreativ-Workshops ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen – beim Malen, Basteln oder Schmuckdesign. Daneben luden praktische Kurse wie Selbstverteidigungs- und Schlagfertigkeitstraining dazu ein, Mut und Stärke zu entwickeln. In offenen Gesprächen konnten alle Fragen zum Erwachsenwerden, die erste Liebe und der Pubertät gestellt werden. Mit gezielten Übungen und nützlichen Tipps wurde das ...

Weiterlesen →
0

Neue Ausgabe von „Brechtiges“

Mit dem Titelthema „Träume“ steht ist die neueste Ausgabe der Schülerzeitschrift „Brechtiges“ online gegangen. Das Team um Chefredakteurin Kristina Schiefer hat außerdem unsere ehemalige Deutsch- und Sportlehrerin Cornelia Reißmann interviewt, sich mit dem Sport- und GRW-Lehrer Hans Neubert über das Holzmöbelmachen unterhalten und einem Gespräch von Falk Weißbach (Deutsch- und Englischlehrer) und Jannis Hielscher (ehemaliger Schülersprecher) zum Thema „Schule verändern – gemeinsam gestalten“ gelauscht. Zu lesen gibt es alles auf der Homepage brechtiges.de (Zugang mit dem bekannten Passwort).

Inzwischen laufen ...

Weiterlesen →
0

Auf den Spuren der Urmenschen

Am 30. Oktober ging es für die 5er nach Chemnitz ins SMAC. Schon die Anreise im Zug war aufregend, aber auch ziemlich lang. Im SMAC angekommen, konnten die Schüler auf Entdeckungsreise zur Altsteinzeit gehen. Dabei erfuhren sie in einer Stationsarbeit viel zum Klima, den Lebewesen und der Lebensweise der Urmenschen. Vor allem der gläserne Neandertaler und die Kunst der Altsteinzeitmenschen waren sehr interessant. Dazu konnten die Schüler Seife schnitzen und somit künstlerisch aktiv werden. Es war ein interessanter und spannender ...

Weiterlesen →
0

Weihnachtskonzerte am 16.12.2024 und am 18.12.2024

Wir freuen uns, dass auch in diesem Jahr wieder Weihnachtskonzerte stattfinden, und laden Sie hierzu sehr herzlich ein. Der Chor des Bertolt-Brecht-Gymnasiums Schwarzenberg unter Leitung von Jonas Emhardt und Tobias Möckel wird Sie am 16.12.2024 und am 18.12.2024 in der Aula unseres Gymnasiums musikalisch auf die Weihnachtszeit einstimmen. Wir freuen uns auf zahlreiche Gäste.
Einlass: 18:30 Uhr, Beginn: 19:00 Uhr. Der Eintritt ist frei – eine Spende wird erbeten.

Informationen zur Kartenreservierung:

Die Kartenreservierung für die Weihnachtskonzerte des Bertolt-Brecht-Gymnasiums wird ab dem 09.11.2024, 09:00 Uhr, auf folgender Internetseite ...

Weiterlesen →
0

Letzte Proben für den Tanzstundenball

Seit August kommen freitags nach dem Unterricht etwa 60 Schülerinnen und Schüler in der Turnhalle des Bertolt-Brecht-Gymnasiums zusammen, um sich auf den Tanzstundenball in der „Goldnen Sonne“ in Schneeberg vorzubereiten. Angeleitet von Tanzlehrer Marco Schneider aus Zwickau üben sie eine große Bandbreite an Tänzen wie Wiener Walzer, Chachacha, Boogie-Woogie, Salsa und Foxtrott ein und bereiten sich so auf ihren großen Tag am 23. November dieses Jahres vor. Die Organisation hält – trotz Ruhestand – traditionell Annerose Reinold in den Händen. ...

Weiterlesen →
0

Schülerband und „OutOfMind“ bei „Schülerbands in concert“

Am 25.Oktober 2024 konnten die Schülerband unseres Gymnasiums, „OutOfMind“ und andere Musikgruppen aus der Umgebung ihr Können bei „Schülerbands in concert“ im Annaberger Erzhammer zeigen. Von älteren Liedern über Popsongs bis zu Eigenkompositionen war alles vertreten.

Am Nachmittag im Erzhammer angekommen, ging es gleich mit dem Aufbau der Instrumente und der Vorbereitung der Bühne los. Da es mehrere Bands und einige technische Probleme gab, verzögerten sich der Soundcheck und der Beginn des Konzerts. In der Zwischenzeit vertrieben wir uns die Wartezeit ...

Weiterlesen →
0

Ein Ehemaliger besucht seine alte Schule

Zum zweiten Mal innerhalb kurzer Zeit war heute Hans Tröger zu Besuch in Schwarzenberg, um seiner alten Schule Bücher aus seiner Privatbibliothek als Schenkung zu übergeben. Der gebürtige Schwarzenberger – Jahrgang 1930 – besuchte die Oberschule von 1941 bis 1945, begann eine Berufsausbildung und arbeite nach einem anschließenden Studium als Ingenieur. Er ist einer der wenigen verbliebenen Zeitzeugen, die die Schule unter der Leitung von Dr. Walter Fröbe noch aus dem persönlichen Erleben kennen. Auf einem Rundgang durch das Schulhaus, ...

Weiterlesen →
0

Halloween-Mottotag

Heute war ein ganz besonderer Tag an unserer Schule – unser Mottotag zu Halloween! Die Schülervertretung hat mit Unterstützung der Schulsozialarbeit einen aufregenden Mottotag organisiert, der für alle, die Lust auf das Event hatten, viele tolle Überraschungen bereithielt.

Schon beim Betreten der Schule wurde es gruselig schön: Die Schülervertretung hatte am Nachmittag des Vortags ausgewählte Bereiche der Schule liebevoll-schaurig dekoriert. Die Schülerinnen und Schüler erwarteten Spinnennetze, bunte Lichterketten, Kürbisse und handgemachte Laternen.

Ein weiteres Highlight war die große Auswahl an leckeren Snacks ...

Weiterlesen →
0

Konnichiwa

Immer wieder begeben sich Schülerinnen und Schüler des Bertolt-Brecht-Gymnasiums auf Reisen, um die Welt zu entdecken. Jarod Lieske (Klasse 9c) verbrachte die Herbstferien in Japan und berichtet über seinen Aufenthalt:

Wie es dazu kam

Im Frühjahr 2023 hatte meine Mutter nach einer Jugendreise für die Sommerferien gesucht. Dabei fand sie mehrere Anbieter für Sprachcamps, unter anderem den Jugendherbergsverein e.V. – Mit angezeigt wurde dabei die Deutsch-Japanische Jugendbegegnung des sächsischen Zweigs. Da wir als Familie sehr verrückt nach Mangas und deren Verfilmung als ...

Weiterlesen →
0
Seite 6 von 104 «...45678...»