Ein großes Dankeschön geht an unseren Hausmeister Herrn Melzer. Im Eingangsbereich des Hauses 2 hat er sein künstlerisches Geschick walten lassen. Eine neue Dekoration stimmt uns auf den Herbst ein.
A. Reinold
Weiterlesen →AUG.
2018
Ein großes Dankeschön geht an unseren Hausmeister Herrn Melzer. Im Eingangsbereich des Hauses 2 hat er sein künstlerisches Geschick walten lassen. Eine neue Dekoration stimmt uns auf den Herbst ein.
A. Reinold
Weiterlesen →Am 27.06.2018 fuhr die Klasse 7c nach Zwickau.
Sie mussten sich beeilen um die Stadtführung nicht zu verpassen. Letztendlich haben sie es geschafft und haben viele Interessante Sachen über Zwickau herausgefunden. Anschließend durften sie alleine in der Stadt shoppen. Daraufhin ging ein Teil der Klasse zum Schwanensee und fuhr dort mit einem Tretboot.
Alle hatten sehr viel Spaß
Eduard Chernyk
Weiterlesen →16.11.2018 Annie get your Gun
14.12.2018 Der Gott des Gemetzels
04.01.2019 Olsenbande II
08.03.2019 Grimm
05.04.2019 Der Bettelstudent
03.05.2019 Nathan der Weise
Preise: Erwachsene 17,00/14,00 €
Schüler 5,00 €
Busfahrt 4,00 €
A. Reinold
Weiterlesen →Die traditionellen Kennenlerntage der drei frisch an unserem Gymnasium eingeschulten fünften Klassen waren auch in diesem Jahr ein schönes Ereignis. Auf der ersten Schulfahrt vom 13.-15. August 2018 in den KiEZ-Waldpark Grünheide hieß es für die neuen Schüler der Klassenstufe 5 vor allem, neue Freunde zu finden.
Auch Teamgeist, Toleranz und Kommunikation waren gefragt, z. B. bei den sportlichen Kennenlernspielen im Klassenverband oder beim Anfertigen von möglichst stabilen „Papierbomben“ mit Bällen.
Ein wichtiger Programmpunkt war das ADAC-Verkehrssicherheitstraining „Achtung Auto“, das die Fünftklässler ...
Weiterlesen →Die Baumaßnahmen im Haus 1 werden auch nach den Ferien fortgesetzt. Der Unterricht in den Klassen 5-10 und in den Kursen 11 und 12 findet komplett im Haus 2 statt.
Der Unterricht für alle Klassen und Kurse (außer Klassen 5) beginnt am 13.08.2018 um 07:20 Uhr. Die Busse fahren zu den bekannten Zeiten. (siehe Fahrpläne VMS und RVE)
Auf Grund der Temperaturen wird in der 1. Woche der Unterricht verkürzt stattfinden.
Der Unterricht endet am ersten Schultag für alle Klassen und Kurse 11:45 ...
Weiterlesen →Vom 24.6.2018 – 28.6.2018 verbrachten die Leistungskurse Deutsch 11 mit ihren Betreuern erlebnisreiche Tage im wunderschönen Südtirol. Ausflüge in die Dolomiten, nach Brixen und an den Gardasee (Riva, Limone) gaben einen kurzen Einblick in die einzigarte Landschaft und Kultur Norditaliens. Die Unterkunft, der FÜRSTENHOF in Natz, an einer beschaulichen Apfelplantage gelegen, lud derweil an den späten Nachmittagen zu ausgiebigen Spiel und Spaß ein.
J. Titzmann
Weiterlesen →74 Schüler waren 70 Minuten lang einfach nur still als sie am 25.06.2018 dem Vortrag von einem jetzt 36-jährigen jungen Mann zuhörten. Herr Beitzel war 15 Jahre „auf Drogen“ und hat in den letzten10 Jahren seinen eigenen Weg innerhalb der Langzeittherapieform gefunden. Er erzählt Schülern und Lehrern schonungslos offen, wie sein Leben im Vollrausch ablief, wie er hinein geriet und wie sein Weg aus den Drogen immer noch abläuft. Unsere Schüler fragten in der großen Gesprächsrunde und in Einzelgesprächen nach ...
Weiterlesen →Am 26.06.2018 fand für die Religionsschüler der Klassenstufe 5 der Unterricht einmal nicht im Klassenzimmer statt. Wir machten uns auf, um etwas mehr über die Sankt-Georgen-Kirche zu erfahren, denn wir hatten im Unterricht das Thema Kirche, ihren Aufbau und verschiedene Baustile behandelt. Aber der Besuch diente auch der Allgemeinbildung, denn schließlich ist die Kirche zusammen mit dem Schloss die Sehenswürdigkeit der Stadt Schwarzenberg. Was es darin alles zu entdecken gibt, hat viele überrascht. Die Schüler konnten in kleinen Gruppen alle ...
Weiterlesen →Lasertag bzw. Laserspiel ist ein Spiel, bei dem mehrere Spieler versuchen, verschiedene Aufgaben auf einem speziellen Parcour oder in mehreren Räumen zu erfüllen.
Der sportliche Ehrgeiz steht im Vordergrund. Es gilt die meisten Punkte für das Team zu erreichen. Als Hilfsmittel stehen ungefährliche Infrarotsignalgeber zur Verfügung.
Lasertag ist ein Mannschaftspunktespiel, bei dem Teamplay und Geschicklichkeit gefragt sind.
In drei Spielen haben wir geschwitzt und wollen das unbedingt wiederholen.
Madlen Sternkopf
Weiterlesen →