Zum Abschluss der Tanzsaison finden Sie hier einige von Herrn Oeser angefertigte Fotos vom Tanzstundenball am vergangenen Wochenende.
Weiterlesen →NOV.
2024
Zum Abschluss der Tanzsaison finden Sie hier einige von Herrn Oeser angefertigte Fotos vom Tanzstundenball am vergangenen Wochenende.
Weiterlesen →Mit dem Häuserbuch der Schwarzenberger Altstadt ist der dritte Band der „Schriften der Förderer des Bertolt-Brecht-Gymnasiums“ erschienen. Erstmals widmet sich die wissenschaftliche Schriftenreihe damit nicht einem Thema zu einer Person bzw. der Entwicklung des Schwarzenberger Schulwesens (Band 1: Walter Fröbe – Ein Leben für Schwarzenberg, Band 2: Schwarzenberger Schulgeschichte – Von den Anfängen bis zum Schulgesetz 1835), sondern der Geschichte der Stadt selbst. Im Vorwort des Oberbürgermeisters Ruben Gehart heißt es dazu:
Weiterlesen →Wenn diese Wände sprechen könnten …, heißt es oftmals ...
Nichts geht angesichts der notwendigen Vorbereitung auf die Weihnachtskonzerte über eine musikalische Auszeit vom tristen Schulalltag. Daher gab es nach nunmehr sechsjähriger Abstinenz endlich wieder ein Chorlager. Bei diesem motivierten uns Choristinnen und Choristen Herr Emhardt und Herr Möckel zu harmonischen Höchstleistungen – mit gesanglicher Unterstützung von Herrn Senftleben und Frau Wagner sowie mentalem Beistand durch die Herren Rudloff.
Emsig probten wir Choristinnen und Choristen unter der Leitung Herrn Emhardts und Herrn Möckels für die anstehenden Konzerte. Hinzu kam eine Individualbetreuung ...
Weiterlesen →Mit Stephan Schott wurde ein ehemaliger Lehrer des Bertolt-Brecht-Gymnasiums am 8. November dieses Jahres mit dem ersten Platz des Regionalpreises ERZgeBÜRGER in der Kategorie „Engagement für Kultur, Sport und Tourismus“ ausgezeichnet. Die Landtagsabgeordnete Simone Lang würdigte in ihrer Laudatio im Auer Kulturhaus den Preisträger als bescheidenen und zuverlässigen Mitmenschen, der sich sein ganzes Leben lang für den Wintersport in und um Johanngeorgenstadt und darüber hinaus ehrenamtlich engagiert hat.
Auch als Lehrer hinterließ Stephan Schott bei vielen Schülergenerationen tiefe Spuren. Zunächst unterrichtete ...
Weiterlesen →Der GörlzDay hat die Schneeberger Goldene Sonne in ein Zentrum für Mädchenpower verwandelt: Über 120 Teilnehmerinnen aus der Region kamen, darunter auch Schülerinnen des Bertolt-Brecht-Gymnasiums, um in verschiedenen Kreativ-Workshops ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen – beim Malen, Basteln oder Schmuckdesign. Daneben luden praktische Kurse wie Selbstverteidigungs- und Schlagfertigkeitstraining dazu ein, Mut und Stärke zu entwickeln. In offenen Gesprächen konnten alle Fragen zum Erwachsenwerden, die erste Liebe und der Pubertät gestellt werden. Mit gezielten Übungen und nützlichen Tipps wurde das ...
Weiterlesen →Mit dem Titelthema „Träume“ steht ist die neueste Ausgabe der Schülerzeitschrift „Brechtiges“ online gegangen. Das Team um Chefredakteurin Kristina Schiefer hat außerdem unsere ehemalige Deutsch- und Sportlehrerin Cornelia Reißmann interviewt, sich mit dem Sport- und GRW-Lehrer Hans Neubert über das Holzmöbelmachen unterhalten und einem Gespräch von Falk Weißbach (Deutsch- und Englischlehrer) und Jannis Hielscher (ehemaliger Schülersprecher) zum Thema „Schule verändern – gemeinsam gestalten“ gelauscht. Zu lesen gibt es alles auf der Homepage brechtiges.de (Zugang mit dem bekannten Passwort).
Inzwischen laufen ...
Weiterlesen →Am 30. Oktober ging es für die 5er nach Chemnitz ins SMAC. Schon die Anreise im Zug war aufregend, aber auch ziemlich lang. Im SMAC angekommen, konnten die Schüler auf Entdeckungsreise zur Altsteinzeit gehen. Dabei erfuhren sie in einer Stationsarbeit viel zum Klima, den Lebewesen und der Lebensweise der Urmenschen. Vor allem der gläserne Neandertaler und die Kunst der Altsteinzeitmenschen waren sehr interessant. Dazu konnten die Schüler Seife schnitzen und somit künstlerisch aktiv werden. Es war ein interessanter und spannender ...
Weiterlesen →Wir freuen uns, dass auch in diesem Jahr wieder Weihnachtskonzerte stattfinden, und laden Sie hierzu sehr herzlich ein. Der Chor des Bertolt-Brecht-Gymnasiums Schwarzenberg unter Leitung von Jonas Emhardt und Tobias Möckel wird Sie am 16.12.2024 und am 18.12.2024 in der Aula unseres Gymnasiums musikalisch auf die Weihnachtszeit einstimmen. Wir freuen uns auf zahlreiche Gäste.
Einlass: 18:30 Uhr, Beginn: 19:00 Uhr. Der Eintritt ist frei – eine Spende wird erbeten.
Informationen zur Kartenreservierung:
Die Kartenreservierung für die Weihnachtskonzerte des Bertolt-Brecht-Gymnasiums wird ab dem 09.11.2024, 09:00 Uhr, auf folgender Internetseite ...
Weiterlesen →Seit August kommen freitags nach dem Unterricht etwa 60 Schülerinnen und Schüler in der Turnhalle des Bertolt-Brecht-Gymnasiums zusammen, um sich auf den Tanzstundenball in der „Goldnen Sonne“ in Schneeberg vorzubereiten. Angeleitet von Tanzlehrer Marco Schneider aus Zwickau üben sie eine große Bandbreite an Tänzen wie Wiener Walzer, Chachacha, Boogie-Woogie, Salsa und Foxtrott ein und bereiten sich so auf ihren großen Tag am 23. November dieses Jahres vor. Die Organisation hält – trotz Ruhestand – traditionell Annerose Reinold in den Händen. ...
Weiterlesen →Am 25.Oktober 2024 konnten die Schülerband unseres Gymnasiums, „OutOfMind“ und andere Musikgruppen aus der Umgebung ihr Können bei „Schülerbands in concert“ im Annaberger Erzhammer zeigen. Von älteren Liedern über Popsongs bis zu Eigenkompositionen war alles vertreten.
Am Nachmittag im Erzhammer angekommen, ging es gleich mit dem Aufbau der Instrumente und der Vorbereitung der Bühne los. Da es mehrere Bands und einige technische Probleme gab, verzögerten sich der Soundcheck und der Beginn des Konzerts. In der Zwischenzeit vertrieben wir uns die Wartezeit ...
Weiterlesen →