Neuigkeiten zur Smartphone App für Android!

iphone

Liebe Schülerinnen und Schüler des Bertolt-Brecht-Gymnasiums.

wir haben uns in den letzten Monaten sehr über die rege Nutzung der BB-Gym Smartphone App gefreut.

Für Android Nutzer (Samsung, Motorola, HTC, LG etc.) gibt es allerdings eine wichtige technische Umstellung.

Um die neueste App Version zu nutzen und in Zukunft immer die aktuellsten Updates zu erhalten, ist es nötig, die alte App zu deinstallieren und über http://android.gym-szb.de neu ...

Weiterlesen →
0

Die Bier-Tradition lebt !

Am 22. September 2014 ging es für den Biotechnologie-Kurs der 11. Jahrgangsstufe in die Erzgebirgsbier-Brauerei Fiedler nach Oberscheibe.

Unter dem Thema „Alkoholische Gärung“ wurde die doch recht trockene Theorie

– „bierfeucht“ – anschaulich gemacht.

Thomas Fiedler führte den BT-Kurs durch die modernen Anlagen der Brauerei. Die verschiedenen Prozesse der Bierherstellung – Einmaischen, Abläutern, Kochen und Abkühlen der Würze bis hin zur alkoholischen Gärung in großen Edelstahltanks –  wurden gezeigt und erklärt. Die Abfüllung des Endprodukts in Flaschen und Fässern bildete den finalen Abschluss. ...

Weiterlesen →
0

Ein Tag in Dresden

Mit einer Ganztagesfahrt nach Dresden endet auch schon fast der Aufenthalt unserer Gastschüler vom Georg- Wilhelm- Steller- Gymnasium in Schwarzenberg. Bei einem Stadtrundgang, geführt von Herrn Heller, konnten sie am Donnerstag einen kleinen Eindruck von der Landeshauptstadt Sachsens gewinnen.

Am Freitag hieß  es dann Abschied nehmen bis zum nächsten Jahr, wenn die Schwarzenberger Schüler zum Gegenbesuch nach Bad Windsheim starten.

K. Schröder

Weiterlesen →
0

Wanderung nach Waschleithe und Bergwerksbesuch

Nach dem „anstrengenden Unterricht“ führte uns heute eine Wanderung nach Waschleithe, wo wir das Besucherbergwerk „Herkules Frisch Glück“ besuchten.

Im Bergwerk bestaunten wir die beiden Marmorsäle und erfuhren viel Neues über das Leben und die Arbeit der Bergleute.

Weiterlesen →
0

Fächerverbindenden Unterricht Klassen 7

Dienstag, 07.10.14:
Heute waren  unsere Gäste aus Bad Windsheim das erste Mal  in unserer Schule. Gemeinsam mit ihren Gastgebern und den restlichen Schülern der Klassen 7 nahmen sie am Fächerverbindenden Unterricht zum Thema „Energiewandler Mensch und Ernährung“ teil. Da wurde gerechnet, am Computer gearbeitet, gebastelt, Nudelsalat bereitet und natürlich auch gegessen.

K. Schröder

Weiterlesen →
0

Schüler aus Bad Windsheim in Schwarzenberg

Von Montag, 6.10. bis Freitag, 10.10.14 wollen 19 Schülerinnen und Schüler vom Georg- Wilhelm- Steller- Gymnasium unsere Schule und Schwarzenberg kennenlernen. Pünktlich kamen sie mit der Bahn in unserer Stadt an. Sie wurden von Herrn Dr. Löser, Frau Schröder und ihren Gastgebern herzlich empfangen und aufgenommen.
K. Schröder

Weiterlesen →
0

Golfausflug der Klasse 9a

Am 25. September 2014 unternahmen wir, die Klasse 9a, mit Herrn Grüner und Frau Heinicke einen Ausflug in den Golfclub Schlema. Da unser Klassenlehrer dafür bekannt ist, dass er immer schlechtes Wetter bei Ausflügen anzieht, hatten wir uns extra wind- und wasserfest, aber natürlich den vorgegebenen Dresscode befolgend, angezogen. Gespannt und mit der festen Überzeugung, Golf sei ein Rentnersport, fanden wir uns pünktlich um 10 Uhr ein. Nach einer ausführlichen Belehrung teilten wir uns in zwei Gruppen ein: die einen ...

Weiterlesen →
0

Abschlussfahrt der Klassen 10A/B

Abschlussfahrt der Klassen 10a/b vom 8. – 12. September 2014

Auf unserer Abschlussfahrt in Hamburg erlebten wir, die Klassen 10a und 10b, fünf unvergessliche Tage. Neben dem Heidepark Soltau besuchten wir das Chocoversum, wo wir unsere eigene Schokolade kreierten, und machten eine Rundfahrt durch den Hamburger Hafen. Außerdem erkundeten wir die Hamburger Innenstadt, wobei einige von uns  aufgrund der übermäßigen Auswahl an Geschäften in einen Shoppingrausch verfielen. Auch die Leute, die keine Lust auf einen Großeinkauf hatten, nutzten die Zeit, indem ...

Weiterlesen →
0

Wandertag Klasse 05B

Ein Museum zum Anfassen und Mitmachen erlebte die Klasse 5b bei ihrem ersten Wandertag. Im DRK-Museum Beierfeld erkundeten die Schüler die Geschichte der Idee des Schweizers Henry Dunant. Sanitätstaschen, Tragen, Uniformen und Bilder erzählen die 150-jährige Historie des Roten Kreuzes. Die Schüler konnten danach ganz praktisch ausprobieren, wie es sich anfühlt, ein Helfer zu sein. Sie erlernten die Stabile Seitenlage und übten das richtige Absetzen des Notrufs – kinderleichte Handgriffe, die im Notfall Leben retten.

C. Krauß

Weiterlesen →
0
Seite 71 von 91 «...4050606970717273...»