Allgemein

Woche der offenen Unternehmen 9.-14. März 2020

Schon zum 18. Mal luden Unternehmen des Erzgebirgskreises Schüler ein, um ihnen Einblicke in die Berufs- und Arbeitswelt zu gewähren. 77 Schüler unseres Gymnasiums aus den Klassen 9 und 10 und erstmalig Achtklässler meldeten sich für 168 Termine an. Obwohl wegen der Coronavirus-bedingten Absage einiger Unternehmen nicht alle Besuche realisiert werden konnten, machten die Schüler wichtige Erfahrungen in den unterschiedlichsten Betrieben und Institutionen unserer Region. Hier einige zusammengefasste Eindrücke aus Berichten von Schülern aus achten und neunten Klassen:

Einen vielfältigen „Blick ...

Weiterlesen →
0

Unterrichtsmaterialien für die nächsten Wochen

Liebe Schülerinnen und Schüler,

wir haben in den letzten Tagen fleißig am internen Bereich (Unterricht) der Schulhomepage gearbeitet, um euch Materialien und Aufgaben für die nächsten Wochen digital zur Verfügung zu stellen.

Da einige neue Bereiche hinzugekommen sind, findet Ihr hier die Liste mit allen Passwörtern.
Das Zugangspasswort zu dieser Seite ist das Gleiche wie für den Vertretungs- und Stundenplan.

Bei Fragen wendet Euch gerne an a.ullmann@gymnasium-schwarzenberg.de

Viel Erfolg und alles Gute für die nächsten Wochen,

A. Ullmann / J. Ullmann

Weiterlesen →
0

White Horse Theatre at our school

Montag, der 3. Februar 2020 stand ganz im Zeichen des englischen Theaters.

Die Turnhalle des Hauses 2 wurde zur Bühne umfunktioniert und alle Schülerinnen und Schüler sahen entsprechend ihres Sprachniveaus ein englisches Theaterstück –  aufgeführt von vier jungen Akteuren des White Horse Theatres.

Zur Aufführung kamen „The empty chair“ für die Klassen 5 und 6, „Two gentlemen“ für die Klassen 7 bis 9 und „The picture of Dorian Gray“ für die Klassen 10 und alle Kurse der Sekundarstufe 2.

K. Förster

Weiterlesen →
0

Deutsch-Französischen Tag

Am 21. Januar fand unsere jährliche Feier zum Deutsch-Französischen Tag statt. Auch dieses Jahr haben die 10er wieder in vielen Stationen die deutsch-französische Geschichte und französische Besonderheiten wie Film, Musik, Essen und Fußball den anderen Schülern nähergebracht. Auch konnten sich die Schüler über das französische Schulsystem oder Austauschmöglichkeiten mit unserem Nachbarland informieren. Ein Quiz zu den typischen Clichés durfte natürlich nicht fehlen, aber auch Sehenswürdigkeiten in Paris konnten entdeckt werden. Eins der Highlights war zum Leidwesen der 5er, die Möglichkeit ...

Weiterlesen →
0
Seite 35 von 105 «...1020303334353637...»