Vorausscheid Leichtathletik Wettkampf

Am Donnerstag, den 18.06.2015, fand der Vorausscheid Leichtathletik Altkreis Aue- Schwarzenberg auf der“ Ritter- Georg- Sportstätte“ in Schwarzenberg statt. 22 Schüler unseres Gymnasiums nahmen daran teil. Leider spielte das Wetter nicht mit, es regnete ununterbrochen.. Der Dreikampf (Sprint, Weitsprung, Kugel/ Ballweitwurf) wurde aber trotzdem ausgetragen, die Staffelläufe und der 800m Lauf gestrichen. Aufgrund des verkürzten Zeitplans und der ständigen Unterbrechungen fanden nicht alle Auszeichnungen vor Ort statt. Die Ergebnisse werden nachgereicht. Einige Platzierungen vom Wettkampftag:

  1. Plätze erzielten: Maximilian Kühnscherf (Weitsprung), Yven ...
Weiterlesen →
0

Begrüßung der „neuen“ Klassen 5

Am 24.06. 2015 wurden die neuen Klassen 5 am Bertolt-Brecht-Gymnasium Schwarzenberg begrüßt. Schüler der Klassen 5 des Schulchores begrüßten die kommenden Gymnasiasten mit einem kleinen Kulturprogramm unter der Leitung von Musiklehrerin Frau Hupke und Referendarin Frau Fink. Im Anschluss an die Begrüßung durch den Schulleiter Dr. Löser gaben die zukünftigen Klassenleiterinnen die Einteilung der neuen Klassen 5 bekannt.

A. Ullmann

Weiterlesen →
0

Konzert der Schwedischen Gruppe „Kårsdraget“

Das Konzert findet am 25.6.2015, 17:00 Uhr auf dem Schulhof bzw. bei schlechtem Wetter in der Turnhalle Haus 2 statt.

Teilnehmer sind alle Schüler der Klassen 9, 10 und der  Kurse 11 (im Rahmen des Unterrichts) und die entsprechenden Klassenleiter bzw. Tutoren.

Das Konzert ist Unterricht in anderer Form, dafür beginnt der Unterricht am 26.6.15 für diese Klassenstufen erst zur 3. Stunde 09:15 Uhr.

Die Studenten werden in ihrem Programm verschiedene Musikrichtungen vorstellen. Das Ende der Veranstaltung wird ca. 19:00 Uhr sein.

Ein Bus ...

Weiterlesen →
0

Biologie-Exkursion Klasse 09C

Die Klasse 9C führte am Dienstag, dem 16.06.2015 ihre ökologische Exkursion im Rahmen des Biologieunterrichtes durch. An den Teichen, die vom BUND am Rand des Stadtteils Heide betreut werden, wurden Pflanzen bestimmt, Wasser- und Bodenuntersuchungen durchgeführt und Profilskizzen erstellt.
K. Schröder

Weiterlesen →
0

Interview mit Andrea Nahles

Am Montag, dem 8. Juni 2015 durfte ich für das Kindermagazin „DEIN Spiegel“ ein Interview mit Andrea Nahles, der Ministerin für Arbeit und Soziales durchführen.

Vor dem Interview traf ich mich mit der Journalisten Lisa, die das Interview begleiten würde und Josh, meinem „Interviewpartner“, im Büro von der Berliner Spiegelredaktion. Dort haben wir dann gemeinsam die Fragen durchgesprochen und etwas gegessen.

Dann sind wir gemeinsam mit dem gut gelaunten Fotografen zum Ministerium gefahren. Kaum waren wir drin, kam auch schon Frau Nahles  ...

Weiterlesen →
0

Bowling Klasse 09A

Am Freitag den 29. Mai versammelte sich die 9a im Joe´s, um einen internen Wettstreit im Bowling zu veranstalten. Manch einer entdeckte seine heimliche Leidenschaft für die schweren Kugeln. Besonders oft feierten einen Strike und räumten somit alle 10 Pins auf einmal ab: Reneé, Michelle und Moritz. Nach 3 gespielten Runden wechselten wir unsere schönen rot-blau-gestreiften Bowlingschuhe und gingen sportlich-bewegt dem Wochenende entgegen.

Sport frei!

Anne Heinicke.

Weiterlesen →
0

Big Challenge

Es ist im Verlaufe der letzten Jahre zu einer guten Tradition an unserer Schule geworden, dass Schüler der Klassen 5 bis 9 am europaweit ausgeschriebenen

Big-Challenge-Wettbewerb teilnehmen. In diesem Jahr wagten über 190 Schüler diese Herausforderung und stellten ihr Wissen im Fach Englisch unter Beweis. Wie immer galt es verschiedenste Aufgaben aus den Bereichen Landeskunde, Wortschatz, Grammatik, everyday English oder Aussprache zu lösen.

Die besten Ergebnisse werden auch in diesem Jahr zur Zeugnisausgabe am Ende des Schuljahres prämiert.

K. Förster

Weiterlesen →
0

Schrecken der Geschichte

Am Donnerstag, dem 16. April 2015, unternahm die Klassenstufe 9 im Rahmen des Geschichtsunterrichts eine Exkursion in die Gedenkstätte  Buchenwald. Gegen 07:45 Uhr starteten wir vom Bahnhof in Schwarzenberg. Nach einigen Stunden Busfahrt kamen wir schließlich auf dem Ettersberg an. Ein Kurzfilm mit Berichten von Zeitzeugen veranschaulichte die furchtbaren Geschehnisse der damalige Zeit. Nach dem Ende des Films wurde jede Klasse von jeweils einem Mitarbeiter der Gedenkstätte über das Gelände geführt und wir erfuhren viele interessante, aber genauso schreckliche Wahrheiten, ...

Weiterlesen →
0
Seite 66 von 93 «...4050606465666768...»